Da ich Kokosnuss liebe, bereite ich die Panna cotta meistens vegan zu. Für einen neutraleren Geschmack verwende ich gerne Sojarahm. Wo es passt, verwende ich pflanzliche Produkte… Üblicherweise wird Panna cotta mit Gelatine hergestellt. Ich bereite dieses Dessert mit Agar Agar (und Maisstärke) zu. Gelatine besteht aus Collagen aus tierischen Knochen und Haut. Agar Agar wird aus Algen hergestellt.Die Menge vom Agar Agar darf nicht überschritten werden, da die Panna cotta schnell zu fest wird und die perfekte Konsistenz nicht mehr stimmt. Hierfür eine Briefwaage verwenden.Mein erstes Rezept enthielt noch 120 g Zucker pro Liter. Wo es passt reduziere ich die Zuckermenge. Ich finde 60 g pro Liter sind süss genug.
Maisstärke und Agar Agar mit einer Briefwaage abmessen und in 100 ml Wasser anrühren und quellen lassen (die Agar Agar und Maisstärke - Menge muss genau abgemessen werden, da die Panna cotta schnell zu fest in der Konsistenz wird. Hierfür eine Briefwaage verwenden, die auf 0,1 Gramm genau ist; normale Küchenwaagen sind nur auf 1 g genau.)
Rahm zusammen mit Zucker, Mark und Stängel von der Vanilleschote,Schalenabrieb von Zitrone und Orange aufkochen.
Die aufgerührte Agar Agar - Maisstärkemischung in den kochenden Rahm einrühren und 5 Minuten auf kleinem Feuer unter Rühren kochen.
Den Rahm durch ein feines Sieb passieren und in mit kaltem Wasser ausgespülte Förmchen giessen (werden die Förmchen nicht mit Wasser benetzt, lässt sich die Panna cotta nicht stürzen).
Die Förmchen, mit Folie zugedeckt, im Kühlschrank ca. 4 bis 5 Stunden fest werden lassen.
Panna cotta aus den Förmchen stürzen und mit einer Fruchtsauce und frischen Früchten servieren.
Tipp
Anstelle von Rahm, ein Gemisch von Rahm und Milch verwenden, z.B. 600 ml Rahm und 400 ml Milch. Je weniger Rahm, desto weniger cremiger wird die Panna cotta, jedoch ein wenig leichter…
Variante
Kokosnuss-Panna cotta, vegan: Rahm durch Kokosnussmilch ersetzen. Hierfür nur den festen Teil der Kokosnussmilch verwenden, damit es cremiger wird und die Masse homogen ist. Nimmt man die ganze Koksnussmilch, kann es passieren, dass sich die Flüssigkeit beim festwerden trennt. Die Agar Agar und Maisstärke - Menge auf je 4 g pro Liter reduziert werden.Sojarahm-Panna cotta, vegan: Rahm durch Sojarahm (z.B. Alnatura Soja Cuisine) ersetzen. Die Agar Agar und Maisstärke - Menge auf je 3,75 g pro Liter reduzieren. (5 g pro Liter sind zuviel und die Panna cotta wird zu fest)
Notizen
Tipp:Anstelle von Rahm, ein Gemisch von Rahm und Milch verwenden, z.B. 600 ml Rahm und 400 ml Milch. Je weniger Rahm, desto weniger cremiger wird die Panna cotta, jedoch ein wenig leichter…