Ich liebe luftig knusprige Ciabattas für Burger und Döner. Aber auch als aufgeschnittenes Brot zu Oliven, Guacamole und Parmesan als Vorspeise grossartig.
Livieto Madre (letzte "Auffrischung" < 24h) mit dem Wasser aufschlämmen (mit Schwingbesen verrühren bis der Sauerteig im Wasser aufgelöst ist). Danach mit dem Mehl vermischen.
Zugedeckt 12h bei Raumtemperatur gären lassen. Dadurch entsteht der typischen Geschmack.
Vorteig "Boost"
Bei diesem Schritt geht es darum dem Sauerteig nochmals viel Kraft zu geben, damit es viele grosse Blasen im Chiabatta gibt.
Alles vermischen wie im Schritt davor und 4 Stunden zugedeckt ruhen lassen
Teig
Milch und Malz in die Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen verrühren.
Wasser, die Hälfte des Mehls sowie den Vorteig dazugeben und ca. 5 Minuten zu einem dünnflüssigen Teig schlagen. Nun den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
Das restliche Mehl und das Olivenöl dazu geben und mit Hilfe der Küchenmaschine auf der ersten Stufe ca. 8 Minuten mit den Knethaken zu einem Teig vermengen, dann weitere 4 Minuten auf der zweiten Stufe kneten lassen.
Das Salz beigeben und nochmals 4 Minuten auf der zweiten Stufe weiter kneten.
Wenn der Teig etwas zu trocken ist, schluckweise Wasser in den Teig kneten (Bassinage). Insgesamt 20-30ml
Den Teig zugedeckt 2-3 Stunden ruhen lassen. Dabei alle 30 - 45 Minuten den Teig "Strecken und Falten" (Teig von allen 4 Seiten nacheinander in die Länge ziehen und auf die gegenüberliegende Seite einfalten. Tipp: Nasse Hände verhindern ein kleben.
Formen
Nach der Ruhezeit den Teig formen. Dabei möglichst wenig bearbeiten, damit die Blasen im Teig bleiben. Für ein Aufteilen zu kleineren Portionen z.B. Burger oder Döner-Brötchen die Portionen mit einem Teighorn abstechen.Döner: ca. 170g Teig für normale Grösse.Burger: ca. 100g Teig
Für ein Ciabatta Brot den Teig auf eine Dicke von ca. 1.5 cm strecken und ein letztes Mal falten (das Brot sollte ca 2-3 cm hoch sein wenn es in Ofen kommt). Für die Burger oder Döner-Brötchen die Portionen vorsichtig zu einer flachen Scheibe von ca. 7 mm auswallen.
Backen
Die Teiglinge mit dem Verschluss nach unten nochmals zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 250 °C (Unter-/Oberhitze) mit Blech oder Backstein vorheizen.
Die Brötchen-Teiglinge oder den Chiabatta-Teig direkt auf das heisse Blech/Backstein geben. Nun den Ofen mit einer Sprühflasche grosszügig bedampfen und die Ofentemperatur auf 220 °C reduzieren.
Ciabatta-Brot: Nach 15 Minuten backen den Ofen kurz öffnen um den Dampf entweichen zu lassen, danach weitere 15 Minuten backen.Döner/Burger Brötchen: Nach 8 Minuten backen den Ofen kurz öffnen um den Dampf entweichen zu lassen, danach weitere 8 Minuten backen.