Die letzte "Auffrischung" vom Sauerteig sollte weniger als 24h her sein.
Teig
Hefe und Malzzucker im Wasser auflösen und danach den Sauerteig aufschlämmen (mit dem Schneebesen im Wasser "auflösen").
Das Mehl in die Küchenmaschine dazu geben und in 10 Minuten auf der ersten Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten.Nun den Teig zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen
Das Salz beigeben und weitere 10 Minuten weiter kneten.
Formen
Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen bis er auf die doppelte Grösse aufgegangen ist.
Nach der Ruhezeit den Teig in 110g Portionen teilen und zu Kugeln rollen. Diese mit dem Verschluss nach oben auf ein mit mehl bestäubtes Bäckertuch legen und zugedeckt 40 Minuten ruhen lassen.
Backen
Den Backofen auf 230 °C (Ober- und Unterhitze) mit einem Blech im oberen Drittel und einer leeren Wasserschale auf dem Boden vorheizen.
Die Bürli-Teiglinge vom Bäckertuch auf eine Backfolie wenden (nun ist der Verschluss unten). Mit etwas Mehl bestäuben.
Die Bürli-Teiglinge mit z.B. einem Holzbrett auf das heisse Blech rutschen lassen. In die Wasserschale ca. 500ml Wasser kippen und die Backofen-Türe sofort schliessen.
Nach 10 Minuten backen den Ofen öffnen um den Dampf entweichen zu lassen und die Wasserschale zu entfernen, danach weitere 10 Minuten trocken backen.Nun ist es Zeit die Ofentemperatur auf 210 °C (Ober- und Unterhitze) zu reduzieren um in weiteren 10 Minuten fertig zu backen.