Pide mit Sojahackfüllung

Autor: Sandra Schläfli
5 von einer Bewertung
Pide, eine türkische Spezialität. Ich nenne es türkische Pizza. Hier eine vegetarische Variante, anstelle des Hackfleisches (Lamm oder Rind) mit Sojahackfleisch, mit viel Harissa und Kreuzkümmel für den typischen Geschmack. Als Apero oder Hauptspeise mit Salat; schmeckt auch kalt sehr fein.
Rezept Foto - Pide_Sojahackfuellung
Vorbereitung30 Minuten
Zubereitung50 Minuten
Ruhezeit des Teiges1 Stunde
Total2 Stunden 20 Minuten
Portionen 10 Stück
Kalorien 530 kcal

Zutaten
Ergibt 10 Stück

Sojahackfüllung

  • 300 g Sojagranulat
  • ca. 300 ml Gemüsebouillon
  • 4 Stk Zwiebeln
  • 6 Stk Knoblauchzehen
  • Sonnenblumenöl (zum Anbraten)
  • 1 Stk Peperoni, rot
  • 4 Stk Tomaten
  • 1 Bd Petersilie
  • 4 EL Tomatenpüree
  • 6 TL Harissa
  • 3 TL Oregano
  • 1 TL Muskatnuss
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Stk Ei (zum Bestreichen)
  • 2 EL Schwarzkümmel
  • 2 Stk Tomaten
  • 2 Stk Zwiebeln
  • 2 Stk Peperoncini

Topping

  • 200 g Creme fraîche

Zutaten
  

Sojahackfüllung

  • 300 g Sojagranulat
  • ca. 300 ml Gemüsebouillon
  • 4 Stk Zwiebeln
  • 6 Stk Knoblauchzehen
  • Sonnenblumenöl (zum Anbraten)
  • 1 Stk Peperoni, rot
  • 4 Stk Tomaten
  • 1 Bd Petersilie
  • 4 EL Tomatenpüree
  • 6 TL Harissa
  • 3 TL Oregano
  • 1 TL Muskatnuss
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Stk Ei (zum Bestreichen)
  • 2 EL Schwarzkümmel
  • 2 Stk Tomaten
  • 2 Stk Zwiebeln
  • 2 Stk Peperoncini

Topping

  • 200 g Creme fraîche

Zubereitung
 

  • Pideteig herstellen.
  • Das Sojagranulat in eine Form geben und mit heisser Bouillon übergiessen und 5-10 Minuten quellen lassen.
  • Aufgequollenes Sojagranulat mit einer Gabel auflockern.
  • Das Sojagranulat portionsweise in Sonnenblumenöl (high oleic) knusprig und schön braun anbraten und in eine Schüssel geben.
  • Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni in kleine Würfeli schneiden und in Olivenöl anbraten; zu dem Sojagranulat in die Schüssel geben,
  • Frische Tomaten in kleine Würfeli schneiden und zu dem Sojagranulat in die Schüssel geben,
  • Petersilie fein hacken und zu dem Sojagranulat geben.
  • Sojamasse mit allen Gewürzen, Harissa, Creme fraîche und Tomatenpüree vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Teig in 10 Portionen aufteilen und dünn und oval auswallen.
  • Füllung in die Mitte des Teiges geben und verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  • Den Teigrand auf den langen Seiten, ca. 1 cm über die Füllung einschlagen und die spitzen Enden zusammen drücken.
  • Teigrand mit Ei bepinseln und mit Schwarzkümmel bestreuen.
  • Offene Füllung mit Tomatenscheiben, Zwiebelringe und Chili in Streifen belegen.
  • Backen bei ca. 200 °C, ca. 20 Minuten.
  • Nach dem backen, Creme fraîche über die Pide verteilen und sofort servieren.

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Sag mir wie Du es fandest!

Nährwerte

Energiewert: 530 kcal (27%)Kohlenhydrate: 80 g (27%)Protein: 27 g (54%)Fett: 12 g (18%)Fettsäuren, gesättigt: 3 g (19%)Fettsäuren, mehrfach ungesättigt: 1 gFettsäuren, einfach ungesättigt: 6 gCholesterin: 16 mg (5%)Natrium: 288 mg (13%)Kalium: 368 mg (11%)Nahrungsfasern: 11 g (46%)Zucker: 6 g (7%)Vitamin A: 301 IU (6%)Vitamin B1: 1 mg (67%)Vitamin B2: 0.4 mg (24%)Niacin (Vitamin B3): 5 mg (25%)Vitamin B6: 0.2 mg (10%)Vitamin B12: 0.2 µg (3%)Vitamin C: 2 mg (2%)Vitamin D: 0.1 µg (1%)Vitamin E: 3 mg (20%)Kalzium: 178 mg (18%)Eisen: 8 mg (44%)Magnesium: 86 mg (22%)Phosphor: 274 mg (27%)Zink: 2 mg (13%)Folsäure: 69 µg
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




NEWSLETTERKONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ