Pideteig herstellen.
Das Sojagranulat in eine Form geben und mit heisser Bouillon übergiessen und 5-10 Minuten quellen lassen.
Aufgequollenes Sojagranulat mit einer Gabel auflockern.
Das Sojagranulat portionsweise in Sonnenblumenöl (high oleic) knusprig und schön braun anbraten und in eine Schüssel geben.
Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni in kleine Würfeli schneiden und in Olivenöl anbraten; zu dem Sojagranulat in die Schüssel geben,
Frische Tomaten in kleine Würfeli schneiden und zu dem Sojagranulat in die Schüssel geben,
Petersilie fein hacken und zu dem Sojagranulat geben.
Sojamasse mit allen Gewürzen, Harissa, Creme fraîche und Tomatenpüree vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig in 10 Portionen aufteilen und dünn und oval auswallen.
Füllung in die Mitte des Teiges geben und verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
Den Teigrand auf den langen Seiten, ca. 1 cm über die Füllung einschlagen und die spitzen Enden zusammen drücken.
Teigrand mit Ei bepinseln und mit Schwarzkümmel bestreuen.
Offene Füllung mit Tomatenscheiben, Zwiebelringe und Chili in Streifen belegen.
Backen bei ca. 200 °C, ca. 20 Minuten.
Nach dem backen, Creme fraîche über die Pide verteilen und sofort servieren.